Fotoreise

Lofoten

07.02.2026 - 15.02.2026

Schneelandschaften und Nordlichter

Die Lofoten sind ein Traum eines jeden Landschaftsfotografen! Es erwarten Euch zauberhafte Winterlandschaften, Schnee bedeckte Strände, in Eis und Schnee gehüllte Berge und natürlich die wunderschönen Polarlichter. Wir sind in einer Kleingruppe von maximal 7 Teilnehmern unterwegs und bewohnen ein großes Ferienhaus, was uns maximale Bewegungsfreiheit garantiert.

Die Fotoreise ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Kameramarke spielt dabei keine Rolle.

Euer Guide Jürgen hat die Lofoten-Tour schon über 10 Mal geleitet und kennt die besten besten Fotospots zur richtigen Tageszeit.

ausgebucht

Übersicht

  • 8 Nächte
  • großes Ferienhaus

Leitung

Wir wohnen zur Alleinnutzung in einem gemütlichen und komfortablen Ferienhaus in Solbakken - nahe der fotogenen Strände - und mit herrlichem Blick aufs Meer. Der große Vorteil gegenüber einem Hotel oder Rorbue sind die deutlich geringeren Kosten für Übernachtung (Bettwäsche und Handtücher werden gestellt), die Möglichkeit der Selbstverpflegung und vor allem die Gemeinschaft (man kann sich aber immer in den Schlafraum oder ins 2. Wohnzimmer zurückziehen). Wir kaufen zusammen ein und bereiten gemeinsam das Essen. Da wir im Haus auch Zeit für fotografische Theorie haben werden, nehmt bitte Euer Notebook für Bildbesprechungen mit. Das Referenzprogramm für die Bildbearbeitung ist Adobe Lightroom CC. WiFi (Internet) steht im Haus kostenfrei zur Verfügung. Das Wetter auf den Lofoten verlangt Flexibilität, deshalb passen wir das Programm täglich den Witterungsverhältnissen an, um die bestmöglichen Bildergebnisse zu erzielen! Selbstverständlich hat die Polarlichtfotografie Priorität. Garantieren können wir die naturgemäß aber leider nicht.

Auf den Lofoten kann das Wetter auch im Winter sehr unbeständig sein. Die Durchschnittstemperatur im Februar liegt bei ca. -1 Grad. Nehmt bevorzugt Kleidung aus Wolle anstatt Baumwolle oder Polyester und denkt auch daran, Euch vor Schnee und Wind zu schützen. Am besten ist eine atmungsaktive Funktionskleidung im Zwiebelprinzip. Ebenfalls wichtig sind gut eingelaufene und wasserfeste Winter-/ Wander-Schuhe mit entsprechender Profilsohle. Zu dieser Jahreszeit sollten unbedingt auch lange Unterwäsche, Handschuhe, Mütze, Schal und jeweils Wollsocken / warme Socken mit eingepackt werden. Es empfehlen sich auch Wärmepacks für Schuhe-/Handschuhe.

Alle Teilnehmer erhalten selbstverständlich eine detaillierte Packliste.

  • sehr stabiles Stativ (bitte fragt uns vorher gerne)
  • möglichst zwei Kamerabodies und ausreichend Akkus, da diese in der Kälte viel schneller leer sind
  • Ultraweitwinkel (nicht nur, aber auch wegen der Polarlichtfotografie)
  • 24-70 mm
  • 70-200 mm
  • ND-Filter oder Filtersystem
  • genügend Reinigungstücher

Der Flug mit Lufthansa / SAS nach Bodø ist von verschiedenen europäischen Flughäfen aus möglich (ggf. mit kleinem Aufpreis).

Nach einer Übernachtung im Hotel Radisson Blu in Bodø fahren wir mit unseren Mietwagen (wahrscheinlich ein Bus) gemeinsam gemütlich entlang der Fjorde (mit ein paar Fotostopps) nach Solbakken, wo wir am Abend unser Quartier beziehen.

Alternativ nutzen wir (wenn die Fährzeiten "passen", die sich nach der Tide richten) auch die Fähre Bodø - Moskenes bzw. zurück.

Vor dem Rückflug am 15. Februar habt Ihr wieder eine Übernachtung in Bodø, so dass Ihr ausgeruht die Heimreise antreten könnt und am gleichen Tag wieder zu Hause ankommt (ist ja auch nicht ganz "unwichtig").

 

Wir wohnen zur Alleinnutzung im gemütlichen und komfortablen Ferienhaus "Solbakken" (das alte Gerichtsgebäude von Ramberg) - nahe der fotogenen Strände - und mit herrlichem Blick aufs Meer. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt; WiFi ist vorhanden.

Es stehen noch folgende Zimmer zur Verfügung (bereits bebuchte Zimmer sind durchgestrichen; siehe auch "Zimmerplan" unter "Wichtige Dokumente"):

Zimmer 201 - großes Doppelbett
Zimmer 202 - Doppelbett oder zwei Einzelbetten
Zimmer 203 - Doppelbett
Zimmer 206 - Einzelbett (kleines Zimmer)
Zimmer 207 - zwei Einzelbetten (Twinbelegung)
Zimmer 208 - zwei Einzelbetten (Twinbelegung)

Wir sind auf Lofoten gemeinschaftlich mit einem Minibus unterwegs, der der Jahreszeit entsprechend mit Spikes ausgerüstet.

Impressum | Datenschutzerklärung