12.09.2025 - 05.10.2025
Erlebt mit uns 22 unvergessliche Tage durch den Südwesten der USA. Dabei verlassen wir auch schon mal die „ausgetretenen Pfade“ (unsere Allradfahrzeuge machen es möglich) und gelangen auch zu Sehenswürdigkeiten, die der „Normaltourist“ sonst nicht zu sehen bekommt
(z. B. das „Cathedral Valley“ im Capitol Reef und die Nachttour im Antelope Canyon).
Euer Guide Jürgen hat diese Tour schon öfters geleitet und kennt die besten Locations zur richtigen Tageszeit.
Unsere Route führt uns von Las Vegas über das Valley of Fire zu den Coral Pink Sand Dunes, wo wir den Sonnenuntergang genießen.
Von Jacob Lake aus erkunden wir die Rimrocks mit dem Toalstood Hoodoo und erleben am Grand Canyon Nordrand den Sonnenaufgang,
Wir fahren weiter nach Page und lassen den Abend in Old Paria am Movie Set beim Picknick ausklingen. Die nächsten Tage stehen der Antelope Canyon, der Horseshoe Bend und als Schmankerl die White Pocket auf dem Programm.
Den Grand Canyon erleben wir am Südrand bei Sonnenuntergang, dem besten Licht für diese grandiose Coloradoschlucht.
Tags darauf geht es weiter ins Monument Valley. Unser „The View“-Hotel ist hier genial gelegen, denn von den Zimmern aus sieht man direkt auf die Buttes und in das Valley. Eine morgendliche Fahrt durch das Valley rundet dieses Highlight ab.
Von Moab aus erkunden wir 4 Tage den Arches National Park mit dem Delicate Arch, dem Mesa Arch sowie dem Landscape Arch.
Im Capitol Reef National Park fahren wir zu Sonnenuntergang ins Cathedral Valley.
Über die Panoramastraße Highway 12 geht‘s nach Escalante, wo wir unter anderem zum Lower Calf Creek Fall wandern. Über den Escalante Petrified Forest fahren wir zum malerischen Bryce Canyon, wo wir den Sonnenuntergang und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang erleben.
Nach diesem Eindruck fahren wir in den Zion Nationalpark. Erstklassige Kondition und Schwindelfreiheit braucht man bei den Wanderungen zur Subway (so fern man ein Permit bekommt) oder dem grandiosen Ausblick Angel‘s Landing.
Zurück in Las Vegas verbringen wir den letzten Abend Downtown.
das aktuelle Wetter und die zu bereisenden Zeitzonen gibt's hier
es empfiehlt sich die Mitnahme von folgendem Equipment:
Der Flug mit "Condor" ist von verschiedenen deutschen Flughäfen möglich (immer via Frankfurt als gemeinsamer Flug). Wer mag, reist einen Tag früher an und einen Tag später ab, denn das hat den Vorteil eines Direktflugs.
Achtung! In den USA werden Steckdosenadapter benötigt.
Wir fahren mit komfortablen Allradfahrzeugen, um auch bequem Offroadstrecken bewältigen zu können. ... und mittels Walkie-Talkies sind wir immer in Kontakt.